Andis Korfu Forum - Treffpunkt von corfu.de
Teures Übergepäck bei Air Berlin! - Druckversion

+- Andis Korfu Forum - Treffpunkt von corfu.de (http://forum.corfu.de)
+-- Forum: Andis Korfu-Forum (/forum-3.html)
+--- Forum: Anreise und Aufenthalt (/forum-15.html)
+--- Thema: Teures Übergepäck bei Air Berlin! (/thread-1816.html)

Seiten: 1 2


Teures Übergepäck bei Air Berlin! - BirgitD - 09.10.2011 15:22

Hallo,
nach 14 Tagen mit super Wetter auf Korfu bin ich gestern mit einer Freundin nach Hamburg zurück geflogen. Freitag Abend wurde uns der Abschied noch mit kleinen Abschiedsgeschenken "versüßt": 2 Flaschen Wein und Honig! Ein teures Geschenk, wie sich herausstellte.

Auf dem Airport Kerkyra kam der große Schock: ein Koffer hatte 1 kg, der zweite knapp 2 kg über den erlaubten 20 kg. Handgepäck hatten wir keines.

Für diese 3 kg Übergepäck mussten wir bei Air Berlin sage und schreibe 45,-€ bezahlen, 15,-€ pro kg!
Erst danach wurde uns nach Vorlage der Quittung unsere Bordkarte ausgehändigt. Sehr vielen anderen Mitreisenden erging es genauso wie uns!

Die freundlichen Damen beim Abfertiger Swissport zuckten nur entschuldigend die Schultern und bemerkten lapidar "Air Berlin!" Sie rieten uns, (in der völlig überfüllten Abfertigungshalle) die Koffer zu öffnen, um noch ein Handgepäckstück zu packen. Da Wein und Honig dort nicht hinein dürften und andere "schwere" Dinge auch nicht, nahmen wir davon Abstand!
Schmunzelnd beobachteten wir allerdings, wie ein junges Paar diesen Vorschlag umsetzte: sie nahmen einen großen Pareo, packten diesen voll Schmutzwäsche und knoteten oben zu! Abmaße? Hygiene? Reisegepäck wie vor 500 Jahren, es fehlte nur noch der Tragestock über die Schulter, an der dieser Beutel aufgehängt wurde.

Meine Gedanken dazu: lt. Hinweistafel in der Wartehalle darf ich bis 80 l (!) Wein bzw. Sekt nach D einführen. Kaufe ich beispielsweise noch 10 l Wein nach der Gepäckkontrolle im Flughafen, bzw. div. Dinge beim Bordverkauf, kräht kein Hahn nach dem Mehrgepäck, das ja ebenso wie der Wein im Koffer im Flieger befördert werden muss.
Oder: Die wesentlich schwerere Golf oder Taucherausrüstung werden bei Airlines häufig schon für 30,- befördert! Oder: Neben den notwendigen Kinderwagen und Auto-Kindersitzen Freude wird auch ein Kinder-Reisebett Verwirrt kostenlos befördert.

Für eine Gewichtsbeschränkung des Freigepäcks habe ich Verständnis und bin auch bereit fürs "Drüber" eine gewisse Gebühr zu zahlen, 15-€ pro kg je einfache Strecke jedoch halte ich für reine Abzocke! Ich habe mich informiert, bei anderen Airlines sind die Preise für Übergepäck wesentlich moderater!

Jahrelang haben wir Air Berlin gemieden, nachdem wir dort wiederholt die böse Erfahrung machen mussten, dass mein gehbehinderter Mann behandelt wurde wie "ein Stück Vieh"! Und dieser Ausdruck stammt nicht von mir, sondern von einem uns fremden Mitreisenden. Daher werde diesen Boykott jetzt wieder aufnehmen - es gibt kundenfreundlichere Airlines.

Wie waren Eure Erfahrungen? Viele Airlines bieten vorab buchbare Freigepäck-Pakete an - sind die auch buchbar, wenn man den Flug im Rahmen eines Pauschalurlaubs gebucht hat? (Nicht, dass uns das in diesem Falle was gebracht hätte Zwinkern !)

lg Birgit


RE: Teures Übergepäck bei Air Berlin! - Alfredo - 09.10.2011 17:39

Hallo BirgitD,

deinen Unmut kann ich durchaus verstehen. Wir hatten vor 3 Jahren das gleiche Problem. Wir sind jedoch mit 7,- € pro kg davongekommen. Zudem liegt es aber auch im Ermessen der Person, die am Schalter sitzt. Dieses Jahr hatten wir ca. 3 kg Übergepäck. Da hat sich keiner dran gestört. Dass Air Berlin so zuschlägt mag auch daran liegen, dass die finanziell wohl aus dem letzten Loch pfeifen. Andere Gesellschaften holen sich ihre Kohle anderweitig. So verlangt z. B. TUI beim Vorabend-Check in Hamburg auch schon eine Gebühr.
Trotzdem dürfen wir uns den Urlaub 2012 dadurch nicht versauen lassen.

Gruß
Alfredo


RE: Teures Übergepäck bei Air Berlin! - Thias70 - 09.10.2011 18:31

Hi Birgit,

bei Easyjet hat es dieses Jahr "nur" 12 Euro pro Kilo Übergepäck gekostet (also günstiger, weil BilligfliegerJoke). Wir haben auch einige Leute gesehen, die völlig hektisch umgepackt haben, denn bei Easyjet gibt es beim Handgepäck kein GewichtslimitAm Kopf kratzen.

Das Ende vom Lied war, das ca. 40 Koffer wieder ausgeladen wurden, weil Flieger zu schwer und sich darunter 2 unserer Koffer befanden. Die kamen dann zwei Tage später frei Haus!

So hat wohl jeder mit der einen oder anderen Fluglinie seine Erfahrungen. Manchmal hat man eben kein Glück, manchmal kommt dann noch Pech hinzu Zwinkern.

Übrigens erhöht AirBerlin ab 01.05.2012 das Freigepäck auf 23kg pro Passagier (allerdings dann nur ein Gepäckstück, sonst 50 EURO "Mehdorn-Prämie"!).

LG aus Berlin

Matthias Apraos


RE: Teures Übergepäck bei Air Berlin! - Argirades Frank - 09.10.2011 22:49

Hi Birgit,
das ist wirklich ärgerlich, aber die Mitarbeiter von swissport, machen auch nur Arbeit nach Vorschrift. Und die kommt von der airline!
Wir sind in 2010 und 2011 auch mit airberlin geflogen. Meine Erfahrung bislang war, daß Übergepäck bis max. 1 Kilo (also hier 21 Kilo pro Gepäckstück) kein Poblem darstellt. So war es in der Vergangenheit auch bei germanwings und TuiFly. Wir sind immer 4 Passagiere und dieses Jahr hatten auch 2 von 4 Koffern knapp 1 Kilo zuviel, aber es gab kein Problem. Wir haben auch so unsere Probleme mit 2 Kindern die Klamotton für 4 Wochen auf 80 Kilo zu beschränken, und dann beim Rückflug noch die Gschenke und Souvenirs, das wird immer knapp. Air berlin ist mir nicht unbedingt als "pingelige" airline bekannt, da habe ich bei ryanair und easyjet (siehe Thias70) auch schon Schlimmeres erlebt. Zur Behandlung (geh-) Behinderter kann ich leider nichts sagen. Die Kinderfreundlichkeit war sehr unterschiedlich, d.h. in 2010 sehr freundlich mit vielen Geschenken und Aufmerksamkeiten, jedoch in diesem Jahr eher genervt, abweisend und kalt. Ich führe das auf die Stimmung des Personals zurück, die in der derzeitigen Situation des Unternehmens sicherlich nichts zu Lachen habt. Aber das ist für mich keine Entschuldigung!
VG Frank


RE: Teures Übergepäck bei Air Berlin! - sandy75 - 09.10.2011 23:19

ich reihe mich auch mal einZwinkern

ich bin im september dieses jahr auch mit airberlin geflogen...hatte drei kg übergepäck und habe nichts zahlen müssen....
kommt manchmal vielleicht aufs personal an,ob sie gute oder schlechte laune haben



lg
sandra


RE: Teures Übergepäck bei Air Berlin! - Michalis - 18.10.2011 13:26

Hallo Birgit,

wir sind am 11.10. um 20:30Uhr ab Korfu mit Air Berlin geflogen und hatten keine Probleme. Die Koffer waren gefühlt leichter als 20 kg (die Anzeige der Waage hat gar nichts angezeigt oder ich hab nicht richtig hingeschaut), aber nur, weil wir erneut einiges an Gepäck in unserer Stammunterkunft bis zum nächsten Jahr zurück lassen konnten. Ansonsten wäre es wohl ein finanzielles Desaster geworden. Der Service an Bord und die Freundlichkeit des Personals ließ nichts zu wünschen übrig. Ich kann im Übrigen nur empfehlen Sachen auf der Insel einzubunkern, sofern man die Möglichkeit dazu hat. Es macht mächtig Spaß nach ein paar Monaten beim nächsten Besuch die Taschen und Tüten auszupacken. Sofern man sich keine Liste gemacht hat (dringend empfohlen), ist man total überrascht was alles dort geblieben ist. Außerdem ist es während der Wartezeit ein schönes Gefühl, dass einige persönliche Dinge auf der Insel geblieben sind und dort warten.
Ich wünsche Euch für den nächsten Korfu Aufenthalt mehr Glück und eine schöne Zeit.
Grüße
Michalis


RE: Teures Übergepäck bei Air Berlin! - Alexis - 18.10.2011 19:20

(18.10.2011 13:26)Michalis schrieb:  ...Außerdem ist es während der Wartezeit ein schönes Gefühl, dass einige persönliche Dinge auf der Insel geblieben sind und dort warten....

Frei nach Hilde Knef:
"Ich hab noch einen Koffer in Corfuuuuuuuuuu" Cool


SCNR
Alexis


RE: Teures Übergepäck bei Air Berlin! - Argirades Frank - 19.10.2011 10:44

(18.10.2011 13:26)Michalis schrieb:  ... Sofern man sich keine Liste gemacht hat (dringend empfohlen), ...

... und wer zu faul ist, mühselig eine Liste zu schreiben, kann den ganzen Krempel auch fotografieren Zwinkern. Bei bis zu 50 verschiedenen Tuben und Fläschchen aus dem Kosmetiksortiment ist dies, gerade am letzten Urlaubstag, um einiges einfacher.

VG
Frank


RE: Teures Übergepäck bei Air Berlin! - Schnulli - 30.07.2012 17:40

Air Berlin hat jetzt eine neue Übergepäckregelung: Ab 1 kg bis 23 kg Übergepäck kostet die Beförderung EUR 50,00. Also kann man auch einen zweiten Koffer mit 23 kg aufgeben für einen Aufpreis von EUR 50,00, der direkt am Schalter bezahlt wird ohne Anmeldung, was ich wiederum recht günstig finde, wenn man das Übergepäck voll ausschöpft und mal richtig in Korfu schoppen geht oder Geschenke aus Deutschland mitbringt.


RE: Teures Übergepäck bei Air Berlin! - DJ-Racon - 30.07.2012 23:20

Hallo, ich bzw. wir hatte es letztes Jahr auch gehabt mit der Condor. Wir waren am letzten Schalter links ganz hinten, mir war aufgefallen das die Waage ohne Gepäck schon 2 kg Anzeige und mit 5 Koffern wurden wir mit 100€ zur Kasse gebeten, sprich 10 Kilo Übergepäck. Die Mitarbeiterin am Schalter war sehr uninteressiert, also zahlen und Freundlich sein. Die Condor war nicht wirklich kulant im Nachhinein. Auch Anfragen bei der Swissport blieben bis heute unbeantwortet. Wir fanden es nur frech das eine nicht geeichte Waage zu Lasten des Fluggast geht. Also tip wen euch soetwas passiert bloß dokumentieren und am besten von dortigen Mitarbeiter bestätigen lassen damit man sein Geld wieder bekommt!!!


Grüße Owen


RE: Teures Übergepäck bei Air Berlin! - Annabel66 - 31.07.2012 12:31

Wir sind dieses Jahr mit Air Berlin geflogen. In DUS 1 kg mehr, kein Problem. (24 kg) In Korfu zeigte die Waage erst 23,5 ,dann (zum Glück) nach ein paar Sekunden 23 kg an, also auch nichts bezahlt.

Für den Vorabend Check-In waren allerdings auch 5 Euro pro Person fällig.

Wenn es geht, werden wir Air Berlin auf jeden Fall meiden, habe schon sehr viel Negatives gelesen und auch letztes noch im TV über eine Familie, die nach Zypern wollte und AB hat den Flug 4 Wochen nach Buchung ersatzlos gestrichen. Es sollen viele weitere Flugziele, die "unrentabel" sind in nächster Zeit folgen, evt. fällt auch Korfu darunter.

Hinflug war der Airbus A 321, Rückflug die superenge Boing 737-800.
Zudem sehr schlechte Flugzeiten, Verschiebung um über 8 Stunden nach hinten von der Buchung im Januar bis zum Mai dieses Jahres.


RE: Teures Übergepäck bei Air Berlin! - traudel - 01.08.2012 08:55

Hallo, meine Frage scheint evtl. etwas dumm, ich stell sie aber trotzdem: Beim Abflug in Korfu im Juli mit AB (2 Personen) erlebte ich in der Reihe vorm Schalter eine Diskussion, die zum Thema paßt. Ein Fluggast erklärte mir, daß, wenn mein Koffer 24 kg , meine Tasche 14 kg Gewicht hat, ich Übergepäck bezahlen müsse! (wg. des Koffers ) Es passierte zwar nichts, aber kann das sein??? Ich dachte immer, 2 Personen, 40 kg, egal, wie diese im Gepäck verteilt sind? (jetzt 23kg pP., las ich )
Gut, ich könnte mich auch mit AB in Verbindung setzen, aber über Hinweise von Euch wäre ich sehr dankbar.
Übrigens, ich lasse schon seit Jahren eine große Tasche bei meiner Freundin auf Korfu stehen, ein schönes Gefühl...
LG von traudel


RE: Teures Übergepäck bei Air Berlin! - Alfredo - 01.08.2012 09:38

(01.08.2012 08:55)traudel schrieb:  Hallo, meine Frage scheint evtl. etwas dumm, ich stell sie aber trotzdem: Beim Abflug in Korfu im Juli mit AB (2 Personen) erlebte ich in der Reihe vorm Schalter eine Diskussion, die zum Thema paßt. Ein Fluggast erklärte mir, daß, wenn mein Koffer 24 kg , meine Tasche 14 kg Gewicht hat, ich Übergepäck bezahlen müsse! (wg. des Koffers ) Es passierte zwar nichts, aber kann das sein?? Ich dachte immer, 2 Personen, 40 kg, egal, wie diese im Gepäck verteilt sind? (jetzt 23kg pP., las ich )
Gut, ich könnte mich auch mit AB in Verbindung setzen, aber über Hinweise von Euch wäre ich sehr dankbar.
Übrigens, ich lasse schon seit Jahren eine große Tasche bei meiner Freundin auf Korfu stehen, ein schönes Gefühl...
LG von traudel

Hallo Traudel,
beide Koffer sollten ziemlich das gleiche Gewicht haben. Wenn ein Gepäckstück geringfügig schwerer sein sollte, wird man das wahrscheinlich tolerieren (je nach Laune der Person die am Schalter sitzt)Zwinkern.Der Fluggast hatte recht. Die erlaubten 46 Kilo dürfen nicht unwillkürlich auf 2 Koffer verteilt werden, sondern wie ich oben schon geschrieben sollten beide Koffer so ziemlich das gleiche Gewicht haben. Hängt wohl mit der Gewichtsverteilung im Stauraum des Flugzeuges zusammen.

Gruß
Alfredo


RE: Teures Übergepäck bei Air Berlin! - traudel - 01.08.2012 09:52

:cfu:Hallo Alfredo, vielen Dank für Deine schnelle und präzise AntwortFreude Du hast mir damit sehr geholfen. Und schon werde ich das im September in die Tat umsetzen, wenn wir wieder nach Korfu fliegen.

Einen schönen sonnigen Tag wünscht Dir und allen anderen traudel


RE: Teures Übergepäck bei Air Berlin! - meggie - 01.08.2012 13:04

hallo traudl,

jede fluggesellschaft handhabt das etwas anders, teilweise ist es auch tarifabhängig.
in der regel ist es so, dass der einzelne koffer ein bestimmtes gewicht (tui z.b. 30kg, air berlin 32 kg) und bestimmte abmessungen nicht überschreiten darf, meist pro person nur 1 koffer zugelassen ist (also nicht z.b. 2 koffer á 10kg) und das gesamtgewicht aller koffer das zulässige freigepäck pro person nicht überschreiten darf. Freude

heißt also z.b. 2 personen air berlin haben gesamt 46 kg freigepäck welches variabel auf die beiden gepäckstücke aufgeteilt werden kann - sofern das einzelne stück dann nicht das maximalgewicht/die maximalgröße überschreitet. Zwinkern
sind z.b. beide gepäckstücke etwas zu schwer zahlt auch nicht jeder für sich "sein" übergepäck, sondern ihr zahlt in summe zusammen wenn ihr gemeinsam reist. Freude

bei euch war also alles ok, der fluggast hat dich unnötig beunruhigt und du kannst es im september wieder genau so halten wie jetzt auch. Winken

die gepäckregelungen sind übrigens bei allen fluggesellschaften und auch air berlin nachzulesen - guck einfach auf deren homepage beim thema gepäck. Urlaubssonne
ich hoffe die infos helfen dir noch mal etwas weiter, schon mal guten flug und schönen urlaub im september. Freude

lg meggie