Staatspleite im März?
|
09.05.2012, 19:43
![]() |
|||
|
|||
RE: Staatspleite im März?
Liebe Ulla,
ich mache mir auf Korfu keinerlei Sorgen. Was halt passieren kann ist, dass mal wieder ein Streik die An- oder Abreise behindert. Die gesamte Entwicklung um den Euro und die griechischen Schulden muss uns natürlich alle interessieren. Und ich tendiere auch dazu, dass die Pläne für einen Austritt Griechenlands längst fix und fertig sind. Man musste nur sicher gehen, dass alles was verwertbar ist außer Landes geschafft wird. Die Quittung bekommt dann wieder der kleine Mann. Eine Rckkehr zur Drachme bedeutet nämlich zuvorderst: Inflation! Eine Inflation, die durch Einkommenssteigerungen sicher nicht aufgefangen wird. Wer allerdings verschuldet ist, "profitiert" davon. Folgen: Griechenland wird für Ausländer billiger. Sowohl für Urlauber als auch - und das ist das was Leute wie Merkel interessiert - für Investoren. Griechenland wird für die Menschen in Griechenland noch teurer als es ohnehin schon ist. Die Griechische "Elite" hat ihre Schäfchen längst im Trockenen. Es werden vorher alle Wertgegenstände außer Landes geschafft. ---> Die Wirtschaft in Griechenland wird nicht auf die Beine kommen. Ich bin der Meinung, die Griechen müssen im Euro bleiben. Um der Griechen willen. Kurzfristig, also bis zum Herbst, glaube ich allerdings auch nicht, dass schon finale Entscheidungen fallen. Schönen Gruß Elchi |
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste