Müllproblem
|
14.08.2018, 11:25
![]() |
|||
|
|||
RE: Müllproblem
also der Müll ist ja nun seit vielen Jahren ein Problem auf der Insel. Leute wie wir, die schon zig-mal dort waren, haben sich daran gewöhnt und nehmen dies u.U. nach griechischer Manier so hin. Das kann und wird nicht ewig funktionieren und jemand, der das zum ersten Mal erlebt, nimmt es sicherlich deutlich extremer und viel unangenehmer war. Und im südlichen Bereich ab Besitses bis Lefkimmi ist es in den letzten Jahren deutlich schlimmer geworden. Ich finde es erschreckend, dass ganze Parkplätze kurzerhand in Müllabladestellen umgewandelt werden. Auch das wilde Müllabladen hat leider zugenommen.
Dass es keine kostenlosen Plastiktüten mehr in Supermärkten gibt ist schonmal eine Maßnahme, viel wichtiger wäre allerdings ein Pfand auf Getränkedosen und Plastikflaschen einzuführen, denn hier entsteht ein gewaltiger Anteil des Mülls besonders hinsichtlich des Volumens. Wenn dann noch viel mehr Glascontainer und auch Papiercontainer aufgestellt werden ist man sicherlich schon einen großen Schritt weiter. Das entsprechende Recyling kann m.E. nur auf dem Festland erfolgen. Ob es dann noch genügend Restmüll und Energiebedarf auf der Insel gibt, um hier eine effiziente Entsorgung in Form einer Verbrennung vorzunehmen, kann ich nicht beurteilen. Und Getränkebecher und Strohhalme können mittlerweile aus speziellem Papier oder Zellstoff hergestellt werden, welche sich innerhalb wenigen Wochen in feuchter Erde oder im Wasser von selbst auflösen. Aber das ist eine globale Aufgabe die jedes einzelne Land auf dieser Welt betrifft. ![]() |
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste