CFU Airport - Pläne bis 2021
|
03.09.2019, 11:39
![]() |
|||
|
|||
RE: CFU Airport - Pläne bis 2021
(27.03.2017 11:06)Armin schrieb: Fraport hat sich offiziell zu den Ausbau-Plänen für CFU Airport geäußert: Moin und Kalimera Armin, die jetzt statt findenen Modernisierungen sind zu begrüßen. Bei den ganzen Kommentaren fehlt mir aber ein kritische Sicht über die Privatisierung der Regional Flughäfen der Ionischen Inseln. Für mich steht im Fordergrund die Zwangs-Privatisierung des Flughafen Kerkyra durch die staatliche Fraport AG (die Mehrheit der 51% der Fraport-Aktien hält die Stadt Frankfurt und das Land Hessen) und der damit einhergehende Ausverkauf öffentlichen Eigentums und den Verlust der Souveränität. Der Knebelvertrag ist unter den Bedingungen der Griechenland von der EU auferlegten Memoranden zustande gekommen. - der Bürgermeister von Korfu, Kostas Nikolouzos spricht sich im Sommer 2015 gegen die Privatisierung des Flughafen Kerkyra aus. Der Bürgermeister von Korfu kritisierte die Privatisierungen scharf. Seiner Meinung nach werden sie durch die koloniale Macht der EU aufgezwungen. Sie würden die Griechen der Möglichkeit berauben, selbst zu bestimmen, wie sie ihr Land gestalten wollen. - die Gemeinde Korfu hat gegen die Privatisierung des Flughafen Kerkyra durch die Fraport AG geklagt. Die Klage worde im Oktober 2016 vom Staatsrates, d.h. des höchsten griechischen Verwaltungsgerichtes abgelehnt. - der Verwaltungsbezirk der Ionischen Inseln hat im Dezember 2015 ein elektronisches Referendum über die Privatisierung der Flughäfen auf den Ionischen Inseln durchgeführt. Vier der Fraport AG für 40 Jahre überlassenen Flughäfen befinden sich auf Ionischen Inseln. Das Ergebnis des Referendums ist: 76,05% der Teilnehmer sprachen sich für folgende Erklärung aus: „Die fortschreitende Privatisierung von vierzehn Regionalflughäfen, von denen vier direkt die Region der Ionischen Inseln betreffen, und ihre Überlassung an ein halbstaatliches Unternehmen mit deutschen Interessen, wird als nachteilig für die Wirtschaft des Landes und der Region und als schädlich für die allgemeinen öffentlichen Interessen angesehen. Wir streben ein neues Modell für den Betrieb der Flughäfen mit öffentlichem Charakter und unter Beteiligung der Selbstverwaltung und der regionalen Institutionen an.“ Der Erlös der Privatisierung fliesst direkt in die Schuldenrückzahlung. Die Regionalregierung der Ionischen Inseln, die Gemeinde Korfu bzw. die Menschen der Ionischen Inseln, sehen nichts vom Geld. Der Gewinner ist die Fraport AG. Ta Leme, kv „Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.” J. W. Goethe |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste