Korfu für Rollstuhlfahrer
|
09.03.2008, 02:17
![]() |
|||
|
|||
RE: Korfu für Rollstuhlfahrer
Hallo Birgit!
Über das was wir ansehen wollen, haben wir uns im Detail eigentlich noch nicht so Gedanken gemacht. Üblicherweise stehen bei uns Kultur und natürlich Landschaft auf dem Programm. Nach den bisherigen Berichten, die wir über Korfu gelesen haben, gibt es auf dieser Insel von Beidem im Übermaß. Und was Acharavi betrifft: ist eine fixe Idee(nicht unumkehrbar) meiner Frau, weil es ihr in den anderen Orten zu "fad" vorkommt. Sie meint, es gebe zu wenig Möglichkeiten mein sauer verdientes Geld aus zu geben.:)) Ich wäre aber sehr dankbar,wenn ich Informationen über Orte, wo es auch ein bisschen Nachtleben und vor allem gute, heimische, Gastronomie gibt, bekommen könnte. Andererseits sollte es aber wiederum nicht unbedingt die lauteste Umgebung sein. Die Mitte der Insel, im Westen oder Osten wäre sicherlich eine reizvolle Alternative. Was die längeren Fahrzeiten betrifft, hat meine Tochter absolut kein Problem damit. Im Gegenteil, sie liebt das Autofahren heiß, auch sehr kurvenreiche Strecken. Unser Fahrzeug ist auch entsprechend ausgerüstet, sodass das Mädchen im Rollstuhl transportiert werden und auch auf einem Spezialsitz im Fahrzeug normal sitzen kann. Das Problem mit den hohen Bordsteinkanten haben wir in Italien, speziell weiter im Süden, auch immer wieder. Sollte nicht das größte Problem sein. Unser Rolli ist aber sehr geländegängig und auch gebirgstauglich. Wie ich Deiner Antwort entnehmen kann, kennst Du einige Ecken auf der Insel wo man etwas bequemer ans Wasser kommt? Wir sind zwar von den italienischen Sandstränden einiges gewöhnt, aber wenn man sich das Leben leichter machen kann, warum nicht? Hotel oder Appartement müsste halt 1.Reihe fußfrei, mit freiem Blick aufs Meer sein.- Grund: wir kommen aus einem gebirgigen Land und für uns ist Urlaub nur wenn morgens der 1.Blick und abends der letzte aufs Meer fällt. Pool ist nicht nötig. Liebe Birgit, wenn Du mir noch ein paar gute Tipps und Erfahrungswerte mailen könntest, wäre ich Dir sehr dankbar. Freue mich schon drauf. Übrigens - Zitat aus Deinem Bericht: "Aber - wie uns am Ende einer Türkei-Rundreise - ein zufällig mitreisender, leitender Arzt eines Unfallkrankenhauses sagte: " Ich habe durch Sie viel gelernt, was ich an meine Patienten weitergeben kann: Wenn die Familie zusammen hält, ist auch im Rolli fast alles möglich" - kann ich nur unterschreiben. Probier einmal Venedig mit dem Rollstuhl, und zwar die Innenstadt, abseits der ausgetretenen Touristenpfade zu erkunden. Eine Brücke nach der anderen, ohne Rampen, nur mit Stufen. Meine Frau und ich hatten nach 4 Stunden Arme wie Affen,-bis zum Boden-, vom Rollstuhl tragen. Liebe Grüße aus Villach Siegi |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Korfu für Rollstuhlfahrer - rogersburg - 06.03.2008, 18:39
RE: Korfu für Rollstuhlfahrer - Andi - 06.03.2008, 18:56
RE: Korfu für Rollstuhlfahrer - rogersburg - 06.03.2008, 21:30
RE: Korfu für Rollstuhlfahrer - rogersburg - 06.03.2008, 22:16
RE: Korfu für Rollstuhlfahrer - Jule - 07.03.2008, 11:52
RE: Korfu für Rollstuhlfahrer - BirgitD - 08.03.2008, 01:05
RE: Korfu für Rollstuhlfahrer - rogersburg - 09.03.2008 02:17
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste